Was sind Open Educational Resources – kurz OER?
Online finden sich zu vielen Themen hochwertige und medial vielfältige Inhalte. Allerdings müssen bei der Verwendung viele rechtliche Aspekte beachtet werden. Eine der Ideen hinter Open Educational Resources (OER) ist es, das Nutzen, Teilen und Bearbeiten von Materialien zu ermöglichen und erleichtern.
Open Educational Resources – oder freie Bildungsmaterialien – sind Materialien und Inhalte, die unter Lizenzen veröffentlich werden, die eine (kosten)freie Nutzung durch andere erlauben und regeln.
Video (Ausschnitt): Sandra Schön/BIMS e.V. für COER13 | Was sind „offene Bildungsressourcen“ (OER)? | CC BY 3.0

Open …
… offen/frei bedeutet, dass Materialien unter Lizenzen gestellt werden, die keine weitreichenden Einschränkungen vornehmen. Offen in diesem Sinne sind: CC Public Domain, CC BY und CC BY-SA.

Educational …
… gemeint sind Materialien, die explizit in Bildungskontexten zum Einsatz kommen, wobei auch informelle Bildung und Selbstlernaktivitäten mitgedacht werden.

Resources …
… unterschiedliche Materialien sind denkbar: Lehrpläne und Kurse, Bücher und Lernmodule, Quizzes oder einzelne Aufgaben, Bilder, Texte und Videos etc.